Arbeit am Tonfeld ®
Aus Bewegung wird Gestalt
Heinz Deuser
Arbeit am Tonfeld®
Die Arbeit am Tonfeld® gibt es mittlerweile seit mehr als 40 Jahren. Durch diese Methode können Entwicklungen gezielt nachgeholt und Verhaltensauffälligkeiten ausgeglichen werden. Des Weiteren hilft diese Therapieform eigene Potentiale zu entwickeln und vor allem auch die Persönlichkeit zu entfalten. Dabei ist diese Methode nicht symptomorientiert zu sehen, sondern viel mehr entwicklungsorientiert. Im Mittelpunkt steht immer durch das Greifen sich zu Begreifen und neue Antworten und Lösungen zu finden.
Die Arbeit am Tonfeld ist geeignet für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen z.B. bei Lernschwierigkeiten, ADHS, frühkindlichen Entwicklungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten oder auch gestörten sozialen Verhältnissen.
Die Therapie-Einzelstunde startet mit einem kurzen Kennenlernen. Ein Holzkasten, gefüllt mit weichem Ton, steht bereit. Das Setting startet ohne spezifische Handlungsanweisung – der Tastsinn, das Greifen und Wahrnehmen kann sich frei entfalten.
Im Prozess des Greifens entwickelt sich ein neues Gleichgewicht, sodass Veränderung und Entwicklung möglich wird.
Näheres zur Arbeit am Tonfeld® nach Prof. Heinz Deuser ist auch hier zu lesen: https://www.tonfeld.de/