Keramik-Seidel

RAKU-Kurs

Was genau ist Raku?

Was genau ist Raku und wie bearbeiten wir den Ton, damit das Ergebnis Freude und Zufriedenheit bringt? All das und noch mehr erkläre ich Dir in einer kleinen Einführung. Wir beginnen mit einer Teeschale – dem Ursprung der Raku Technik, danach können unkomplizierte Formen wie Schalen, Kugeln oder auch Vasen aus Ton entstehen.

Ablauf des Kurses

Nach einer Einführung konzentrieren wir uns auch schon auf das was in unseren Händen entsteht. Zwei Tage sind wir nun am Werkeln und dabei gespannt was wir alles fertigen können. Unsere Werke werden dann, nach dem sie vorgebrannt sind, am Morgen vor dem brennen noch glasiert.

Der Brenntag findet in der kraftvollen Umgebung des Glaswaldsees statt und beginnt mit gemeinsamen Vorbereitungen. Der Raku Ofen wird bereitgestellt, Tonnen und Eimer müssen mit Sägespänen gefüllt werden, am Ende werden wir die rußigen Kunstwerke mit Wasser reinigen und auch mal vorsichtig schrubben… der Brenntag ist mit vielen Aktivitäten gespickt, doch trotz allem bleiben wir ganz bei uns und in Ruhe.

Der Brenntag beginnt um 9 Uhr – das Ende bleibt offen, denn jeder Brand ist einzigartig.

Tee / Kaffee/ Saft / Wasser und Snacks stehen bereit.

Ich freue mich, mit Dir diesen spannenden Kurs zu gestalten.

Kosten

Kosten 215 € inklusive Material

Termine

Donnerstag Nachmittag im Rahmen des offenen Ateliers – gerade Wochen – hier bestimmen wir den Brenntag gemeinsam.

Kurs 1

Freitag, 2. Mai 2025
Samstag, 3. Mai 2025
je 10 Uhr – 18 Uhr
Brenntag 10.Mai
ab 9 Uhr, Ende offen

Kurs 2

Freitag, 20. Juni 2025
Samstag, 21. Juni 2025
je 10 Uhr – 18 Uhr
Brenntag 28.Juni
ab 9 Uhr, Ende offen

Kurs 3

Freitag, 19. September 2025
Samstag, 20. September 2025
je 10 Uhr – 18 Uhr
Brenntag 04.Oktober 2025
ab 9 Uhr, Ende offen