Rauchbrand
Polierte Keramik
Der Rauchbrand ist eine seit der Frühzeit gebräuchliche Methode des Brennens von Keramik im offenen Feuer, mit der Menschen verschiedenster Kulturen und Regionen der Erde ihre Keramik gehärtet haben und es heute noch tun. Die Flammen zaubern unverwechselbare Spuren und Muster auf die unglasierte Oberfläche der Keramik.
Ablauf des Kurses
In diesem Kurs stellen wir zunächst eine kleine, in unsere Hände passende Kugel oder Schale her. Diese werden wir nun mit den Händen oder auch einer Metallklinge bearbeiten, bis sie schön glatt und im „lederharten Zustande“ ist. Anschließend können wir mit einem Stein oder Löffel weiter polieren, bis ein schöner Glanz entsteht.
Wer möchte kann auch noch ein etwas größeres Werkstück fertigen.
Nachdem die Keramiken vorgebrannt sind, werden wir sie gemeinsam in einer aus Steinen gebauten Feuerstelle brennen oder in einzelnen Brennkapseln im Raku Ofen. Als weitere Brennstoffe dienen uns auch verschiedene gesammelte natürliche Materialien wie Blätter, Tannenzapfen, Rosshaar und vieles weiteres.
Es ist auch möglich, polierte Keramiken am Donnerstag – gerade Wochen – herzustellen.
Samstag Brenntag ab 9:00 Uhr – das Ende bleibt offen.
Tee / Kaffee / Saft / Wasser und Snacks stehen bereit.
Ich freue mich, mit Dir diesen spannenden Kurs zu gestalten.
Kosten
160 € inklusive Material
Termine
Polierte Keramiken können auch Donnerstag Nachmittag im Rahmen des offenen Ateliers – gerade Wochen – hergestellt werden, hier bestimmen wir den Brenntag gemeinsam.
Kurs 4
Freitag 9. Mai 2025
10 Uhr – 17 Uhr
Brenntag 16. Mai
ab 9 Uhr, Ende offen
Kurs 5
Samstag 26. Juli 2025
10 Uhr – 17 Uhr
Brenntag 9. August
ab 9 Uhr, Ende offen