Keramik-Seidel

Über mich

Schon in meiner Kindheit war ich gerne in der Natur, vorwiegend im Wald. Während sich meine Eltern ums Brennholz kümmerten, saß ich gerne mit meinen Geschwistern im Moos und sprach mit den „Zwergen“. Die Verbindung mit der Natur, der Umgebung und den kleinen, versteckten Dingen, hat mich durch mein ganzes Leben begleitet.

1985 wurde ich von einer Freundin zu einem Töpferkurs eingeladen – schon beim ersten Greifen des wundervollen Materials war ich begeistert. Diese Begeisterung ist bis heute geblieben und hat mich zu verschiedenen Bildhauer*innen gebracht, bei denen ich Kurse und Fortbildungen machte.

Gerade archaische Brände mit Naturmaterialien und polierter Keramik machten mich vor langer Zeit besonders neugierig, so kam ich 1998 bei der Kisslegger Kunstwoche das erste Mal mit der Raku-Brenntechnik in Kontakt. Daraufhin folgten einige Studienreisen nach Frankreich und Italien. Diese Neugier an den außergewöhnlichsten Brenntechniken fesselt mich bis heute.

Ein Auszug meiner „Meilensteine“:

  • 2002
    Eröffnung meines eigenen Ateliers an der Schweizer Grenze (in Gailingen/Hochrhein)
  • 2004
    „Terra Sigillata“ Schulung in Italien
  • 2005
    Seminar große Skulpturen im Raku und Kapselbrand in Frankreich
  • 2013
    Abschluss am Institut für Haptische Gestaltbildung „Arbeit am Tonfeld ®bei Prof. Heinz Deuser, Hinterzarten
  • 2024
    Aufbau meines Ateliers im Wolftal, Schwarzwald