Workshops
Einen Tag Raku Brand erleben
Du bringst 3 – 4 kleine, bereits geschrühte, Werkstücke mit.
Wichtig: diese müssen mit 40% schamottiertem Ton gearbeitet sein, ansonsten ist die Raku Brenntechnik nicht möglich!
Du glasierst deine eigenen Tonstücke mit den von mir vorbereiteten Raku Glasuren und dann kann es auch schon mit dem Erlebnis des Rakubrandes losgehen.
In mystischer Umgebung im Wolftal bereiten wir den Raku Ofen vor. Dazu müssen unter anderem Tonnen, Eimer und Gefäße mit Sägespänen gefüllt werden, damit die Werkstücke „reduziert“ werden können. Das Ergebnis kommt erst zum Vorschein, nachdem wir die rußigen Werkstücke vorsichtig mit Wasser gereinigt, oder auch mal geschrubbt haben. Ein spannender Brenntag, der uns dennoch Ruhe und Zufriedenheit bringt.
Tee / Kaffee/ Saft / Wasser und Snacks stehen bereit.
Ich freue mich mit dir diesen spannenden Kurs zu gestalten.
Kosten
100 €
Teilnehmer aus dem „Offenen Atelier“ haben einen Vorzugspreis von 75 €
Termine
Kurs W-1
Samstag 10. Mai 2025
ab 9 Uhr
Kurs W-2
Samstag 6. September 2025
ab 9 Uhr
Kakao Ritual Tasse/Becher Töpfern
Entdecke die Magie einer Kakao Zeremonie und tauche ein in eine Welt der Achtsamkeit und Kreativität.
Ablauf des Kurses
Während du deinen eigenen Becher in deinen Händen formst, lässt du den warmen Kakao deine Sinne berühren und deine Kreativität kann frei fließen.
In unberührter Natur in der Umgebung des mystischen Glaswaldsees, sammelst du dein eigenes Brennmaterial wie Pflanzen, Kräuter, Hölzer… deren natürliche Kraft wird beim Brennen Teil deiner Tasse/Becher sein.
Dir steht deine eigene kleine Brennkapsel für deine Tasse und deine ausgewählten Brennmaterialien zur Verfügung.
Dieses einmalige Erlebnis wird dich verzaubern.
Tee / Kaffee / Saft / Snacks stehen bereit
Kosten
95 € inklusive Material und vegetarischem Mittagssnack
Termine
Kurs W-3
Donnerstag, 29. Mai 2025
(Christi Himmelfahrt)
10 – 17 Uhr
Möbiusband
Möbiusband bezeichnet eine Fläche, die nur eine Kante und eine Seite hat. Diese ist nicht orientierbar, das heißt man kann nicht zwischen unten und oben oder zwischen innen und außen unterscheiden.
Ablauf des Kurses
Zunächst fertigen wir uns mit Papierstreifen kleine Modelle, die uns als Vorlage für die Umsetzung eines Objekts in Ton dienen. Auch aus einer Lemniskate – Endlosschlaufe – lassen sich individuelle Objekte bauen.
Dazu treffen wir uns Montags 14 Uhr im Atelier in Glaswald, lernen uns bei einer Tasse Kaffee erst mal kennen, besprechen den Kursablauf und legen los. Von Dienstag bis Donnerstag setzen wir unsere Modelle mit Ton um, der Freitag steht zur freien Verfügung, damit unsere Kunstwerke geschrüht werden können.
Der Samstag wird spannend, wir brennen oder räuchern im Raku Ofen, oder in einer aus Steinen gebauten Feuerstelle.
Ich freue mich mit dir auf eine spannende Woche.
Tee / Kaffee / Snacks stehen bereit.
Kosten
inklusive Material 420 €
Termine
Kurs W-4
Montag 30. Juni 2025 – Samstag 5. Juli 2025
Montag 14-17 Uhr
Dienstag / Mittwoch / Donnerstag von 10-18 Uhr – mit kleiner Mittagspause
Freitag frei
Samstag Brenntag ab 9 Uhr, Ende bleibt offen
Räuchern mit heimischen Kräutern und töpfern
Erlebe, wie heimische Kräuter deine Seele berühren können und entdecke dabei die Welt feinstofflichen Räucherung.
Ablauf des Kurses
Du lernst wie du mit Pflanzen, die bei uns im nördlichen Schwarzwald wachsen, eine innere Balance finden kannst.
Lass dich von der Magie der Pflanzen inspirieren und entdecke wie sie deine Emotionen heilen.
Du töpferst dein eigenes Räucher-Stövchen das ganz deinem individuellen Ausdruck entspricht.
Tee / Kaffee / Saft / Snacks stehen bereit
Kosten
65 € inklusive Material
Termine
Kurs W-5
Donnerstag, 19. Juni 2025
(Fronleichnam)
13 – 18 Uhr